Die klassische Ballett-Technik, mit ihren vorgegebenen Schritten, Posen und Plazierungen bildet die Grundlage fast jeder anderen Tanzform. Wir beginnen im Alter von 4 Jahren mit viel freier Bewegung im Raum und lernen bereits die einfachsten Schritte und Positionen. Bereits der junge Körper wird in die vorgegebene Form gebracht, Muskeln geprägt und gedehnt. Um die Beweglichkeit, die für das klassische Ballett und für den Bühnentanz nötig ist zu erhalten, ist durchgängiges Training äußerst wichtig, um beim nächsten Wachstumsschub nicht wieder alles zu verlieren, was man sich erarbeitet hat.
Je älter und konzentrierter die Kinder werden umso mehr konzentrieren wir uns auf Feinheiten, richtige Plazierung der Hüfte, das Training an der Stange für eine saubere Fußtechnik und den Übungen, Drehungen und Sprüngen in der Mitte, die für den Bühnentanz essenziell sind.
Auch der Tanz in der heutigen Zeit wird immer anspruchsvoller und akrobatischer. Um vom Ballett-Unterricht nicht zuviel Zeit zu verlieren, ergänzen wir durch diese Turnstunde das Training. Beim Bühnentänzer wird immer häufiger vorrausgesetzt, dass ein Bogengang, Handstandüberschlag und verschiedene Akrobatische Triks einfach zum Standart gehören. Die Kinder lieben die kleinen Erfolge beim Radschlagen, Handstand oder in der Brücke. Wir bauen weiter auf zum Handstand-Überschlag, Bogengang und Arial. Selbstständiges Arbeiten und Üben wird hier groß geschrieben und das zusätzliche Krafttraining und intensive Stretching ist eine perfekte Ergänzung zum Ballett-Unterricht.
Kurs für Studenten immer Montags 20.00 bis 21.00 Uhr
Ich freue mich sehr einen Kurs für Studenten anbieten zu können.
Gemischt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Falls die Gruppe zu groß werden sollte, werden wir sie teilen und eine zusätzliche Stunde dazunehmen.
Auf der Grundlage der klassischen Ballett-Technik wird der Jazz-Dance-Unterricht aufgebaut. Tondues und Plies haben hier weiterhin einen wichtigen Stellenwert im Aufwärmteil. Ergänzt wird das Schrittmaterial durch coole Bewegungen, Choreographien auf aktuelle Hits aus den Charts (oder auf Wünsche der Kinder). Wir kommen mehr zum Tanzen und arbeiten intensiv an Piruetten und Sprüngen. Hier wird es gern mal ein bisschen lauter. Ergänzt wird der Unterricht, ganz im Broadway-Style mit Schauspielerischen Basics, die für den Bühnentanz äußerst wichtig sind.
Neues Stundenbild "Mixed-Class"
In 90 Minuten das beste Training aus
Ballett und Jazz-Dance. Intensives Krafttraining kombiniert mit sauberer und verfeinerter Technik.
So wie sich Jazz-Dance mehr nach außen auf die Präsentation, die Show konzentriert, so sehr ist Modern-Dance oder der zeitgenössische Tanz nach innen gerichtet. Die Bewegung beginnt mit dem Gefühl, der Emotion und wird getragen von der Musik und der Choreographie. Auch hier ist eine saubere Fuß-Technik und Plazierung wie wir sie in der Ballettstunde vorbereiten, unverzichtbar. Ergänzt wird das Training durch Floore-Work (Rollen und Fallen), Schwungvolle Sprünge und Contactimprovisation/ Partnering.
Alles was Jungs Spaß macht und wo sie am meisten gefördert werden müssen, findet in dieser Stunde Platz. Wenn wir uns genug ausgetobt haben, gehen wir weiter in die Platzierung und die Technik die für den Bühnentanz nötig ist. Übungen für die Konzentration und zusätzliches Stretching ergänzen das Programm. Kraft- und Turnübungen für eine gerade Körperhaltung, für mehr musikalität und Wahrnemung runden dieses Gesamtpacket ab.
Zur Zeit besteht meine kleine Jungsgruppe aus 9 Jungs, alle im Alter von 6 Jahren.
Kein Sport ist so allumfassend wie Ballett- bzw. Tanz-Training. Wirbelsäulengymnastik, Faszientraining, Beweglichkeitsstraining, Balance (Sturtzprophylaxe), Beckenbodentraining, Gedächtnis-Training, Koordination, Krafttraining und noch vieles mehr.
Einmalig schön verpackt in einer Ballett- oder Tanz-Stunde.
Anti-Aging für Körper, Geist und Seele.
Zur Anmeldung gehts HIER:
In dieser Stunde arbeiten wir besonders an Drehungen und großen Sprüngen. Wir vertiefen unsere Technik und arbeiten an der nötigen Kraft für weite Sprünge und mehrfache Piruetten.
Wenn Du besonders an Deinen Piruetten arbeiten möchtest, oder einfach Dein Repertoire an Tricks und Sprüngen erweitern möchtest, dann melde Dich zur Leaps & Turns-Class an.
Ballett Strumpfhose tutu kinder rosenheim raubling kolbermoor Ballett erwachsene trikot jazz dance modern dance
zeitgenössisch spiegel Ballettschuhe schuhe schläpchen spitzenschuhe point shoe balett trikot traberhofstrasse happing raubling brannenburg rohrdorf thansau bad aibling stephanskirchen marianne
marianne marianne