1. Kann man im Ballettforum eine kostenlose Probestunde besuchen?

Jedes Kind hat die Möglichkeit an einer kostenlosen Probestunde teilzunehmen. Diese kann einfach über Fitogram gebucht werden. So haben Sie die Möglichkeit mich und meinen Unterricht kennenzulernen.

Sollte eine Probestunde nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit vor Vertragsabschluss,  eine "Schnupperkarte" zu kaufen. Das gibt uns weitere 5 Stunden Zeit, uns kennenzulernen und die richtige Gruppe für Ihr Kind zu finden.

 

2. Ab welchem Alter ist mein Kind geeignet für den Unterricht im Ballettforum?

    Pre-Ballett/tänzerische Früherziehung kann bereits ab einem Alter von 3,5 Jahren besucht werden. In diesen Stunden  werden die Kinder spielerisch an den Ablauf und auch an die Länge einer 60-Minuten-Unterrichtseinheit herangeführt.

Ab 5 Jahren können Kinder auch schon an Akrobatik teilnehmen. Die Grundlagen für Akrobatik werden aber auch noch in den Ballett I Stunden gelegt.

Jazz-Dance startet bei uns ab ca. 8 Jahren.

HipHop ab 10 Jahren.

 

3. Können auch Jungs am Ballett-Unterricht teilnehmen?

     Selbstverständlich.

 

4. Muss mein Kind zur Probestunde bereits die nötigen Ballett-Sachen (Trikots, Strumpfhose, Schuhe) haben?

    Zur Probestunde ist es ausreichend, wenn dass Kind in einer engen, einfarbigen Leggins, T-Shirt und normalen Socken kommt. (Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle)

 

5. Mein Kind ist sehr schüchtern. Darf ich in der ersten Probestunde dableiben?

     Selbstverständlich dürfen Sie mir in der ersten Stunde "über die Schulter schauen" und Ihr Kind in den Trainingssaal begleiten. Für Geschwisterkinder haben wir eine Spielekiste und einen Maltisch in der Umkleide.

 

6. Ich schaffe es nicht pünktlich mein Kind abzuholen, was soll ich tun?

     Am Besten sagen Sie Ihrem Kind von Anfang an, dass Sie sich verspäten können. (Rote Ampel, lange Schlange an der Kasse, Stau). Es gibt immer Tränen, wenn gerade neue Kinder nicht pünktlich abgeholt werden. Die Kinder dürfen IM Saal bei mir warten, bis Sie da sind. Sollte die Tür zum Saal bereits geschlossen sein, darf das Kind die Tür zum Saal öffnen und wieder  zu mir kommen. Ich werde das Kind beruhigen, und falls es länger dauert, werde ich versuchen Sie telefonisch zu erreichen (falls Sie mir nicht bereits eine SMS bzgl. Verspätung geschrieben haben). Bitte sagt den Kindern, dass sie nicht alleine auf den Parkplatz laufen sollen, wenn der/die Abholer noch nicht da sind.

 

7. Mein Kind ist schon 9-11 Jahre alt und hat noch keine Vorkenntnisse. Können wir trotzdem am Unterricht teilnehmen?

     Sehr gerne vereinbaren wir eine geeignete Probestunde für Ihr Kind.

Gemeinsam entscheiden wir, welche Gruppen zum Quereinstieg am Besten geeignet ist. Nach jeden Ferien starten wir in jeder Gruppe mit neuem Programm und neuen Übungen. Somit ist eine Probestunde in der ersten Woche nach den Ferien am Besten geeignet.

 

8. Gibt es auch Aufführungen?

     Vor Corona gab es jedes Jahr eine große Abschluss-Aufführung, bei der ALLE Kinder die Möglichkeit hatten auf der Bühne zu stehen. Für das Jahr 2023 ist der Mareissaal in Kolbermoor bereits für 01.  und 02. Juli reserviert und ich freue mich sehr, dass wir wieder unsere große Sommer-Aufführung umsetzen werden.

Alternativ hatten wir jetzt 3 Jahre jährlich unser Weihnachtsstück, über Einladungen konnten wir auch schon in verschiedenen Grundschulen einzelne kleine Stücke zeigen und die Leistungskinder fahren im Februar zum Internationalen Ballettwettbewerb nach München.

 

 

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt

Maria Anna (Marianne)

Bröder

Traberhofstr. 12

83026 Rosenheim/Happing

 

Mobil: 0171 43 60 533

Tel-Büro: 08035 9668696